Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Born in the USA – Joshua Correia zu Gast an der Profilschule

„Meet US“ heißt das Programm der Botschaft und Konsulate der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, unterstützt von Fulbright Germany. Es bietet Schulen die Möglichkeit in Deutschland lebende US-Bürgerinnen und US- Bürger aus allen Lebensbereichen mit Schülerinnen und Schülern in Deutschland zusammenzubringen, um mit ihnen ins Gespräch über das Alltagsleben in den USA zu kommen. Ziel ist es, den Jugendlichen ein besseres Verständnis für die USA zu vermitteln und Stereotypen abzubauen. (mehr …)

Austausch bildet – Job-Shadowing an unserer Profilschule

Der ein oder andere denkt sich vielleicht: Lehrkraft ist Lehrkraft – egal ob in Fürstenberg, Nizza, Mailand oder Bilbao! Tatsächlich kann eine Hospitation an einer Schule im europäischen Ausland doch viele neue und nützliche Sichtweisen auf den eigenen Unterricht sowie die angewandten Methoden mit sich bringen. Deswegen besuchten uns vom 24.-27. März 2025 Juan Carlos Carabello Hernandez und Ianire Niebla von der Schule IES San Adrian BHI in Bilbao an der Profilschule, um ein Job-Shadowing im Rahmen des Programms Erasmus+ durchzuführen.
(mehr …)

Unterrichtsstunde zum Thema „Höflichkeit, Respekt, Wertschätzung“ durch die Klassensprecher der Klassen 9 und 10

Im Rahmen des diesjährigen Arbeitsschwerpunktes der Schule zum Thema „Respektvoller Umgang miteinander“ haben die Klassensprecher der Jahrgangsstufen 9 und 10 eine besondere Initiative ins Leben gerufen. Sie führten in allen Klassen eine Unterrichtsstunde zum Thema „Höflichkeit, Respekt, Wertschätzung“ durch, um das zwischenmenschliche Miteinander und das respektvolle Verhalten innerhalb der Schulgemeinschaft zu stärken. (mehr …)

Spannender Polizeibesuch im Klassenrat des 7. und 8. Jahrgangs

Unsere Schulsozialarbeit hat Herrn Torsten Dören zu einem Kennenlernen in unsere Profilschule eingeladen. Seit dem 01. Januar 2025 ist Polizeioberkommissar Torsten Dören der zuständige Bezirksdienstbeamte der Kreispolizeibehörde Paderborn in Bad Wünnenberg. Der Polizist war vor Ort, um unseren Schülerinnen und Schülern einen Einblick in seine wichtige Arbeit zu geben. (mehr …)

Änderung der Fahrzeiten der Buslinie 417

Liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab dem 27.04.2025 ändern sich die Fahrzeiten am Morgen für alle Schülerinnen und Schüler aus Richtung Büren – Hegensdorf – Leiberg und Wünnenberg Unterstadt.

Der Bus startet 13 Minuten früher in Büren an der Lindenstraße und fährt dementsprechend alle folgenden Haltestellen auch ca. 13 Minuten früher an! (mehr …)

C’est impressionnant: 24 DELF-Zertifikate – Französisch an unserer Profilschule

Wie schon in den letzten Jahren erfreut sich der Erwerb der DELF-Zertifikate an unserer Profilschule großer Beliebtheit, in diesem Schuljahr insbesondere im Jahrgang 10.  (mehr …)

Bunter Abend unterhält mit spannendem und abwechslungsreichem Programm

Geheimnis um Schulgeist gelüftet

Wieder Mal strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in unsere Profilschule. Anlass war der Bunte Abend, und bereits ab 18.30 Uhr wurden bei leckerem Fingerfood und kalten Getränken die Kunstwerke aus dem 1. Schulhalbjahr im Foyer bewundert.  (mehr …)

Ergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Auch wir haben am Projekt „Juniorwahl“ zur Bundestagswahl 2025 teilgenommen. Bei uns haben die Klassen 7-10 ihre Stimmen abgegeben.

Das bundesweite Ergebnis und Bilder finden Sie hier. (mehr …)

Kleine Freuden zum Valtentinstag

Unsere Schülersprecherinnen Gretaund Zeyneb verteilten auch in diesem Jahr am Valentinstag kleine Briefe und Geschenke an die Schülerinnen und Schüler und bereiteten ihnen so eine kleinere oder größere Freude.

Alljährlich verkauft unsere SV Briefpapier, auf dem eine persönliche Nachricht an eine auserwählte Person geschrieben werden kann.

Unsere SV kümmert sich dann am Valentinstag um die Zustellung der (Liebes-) Post und versieht jeden Brief noch mit einer leckeren Süßigkeit.

Ein großer Dank gilt Frau Gross für die tatkräftige Unterstützung!

 

Jahrgang 7 erlebt unvergessliche Skifahrt in Seefeld

Vom 2. bis 7. Februar 2025 erlebten der Jahrgang 7 und einige Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs unvergessliche Skitage in Seefeld. 42 Schülerinnen und Schüler machten
gemeinsam mit vier Lehrkräften und vier weiteren Begleitern die Pisten unsicher. Es war eine Woche voller sportlicher Herausforderungen, viel Spaß und wunderbarer Gemeinschaft.  (mehr …)

Termine

03.04.2025: Kl. 7 Girls-/Boys-Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
14.04.-25.04.2025: Osterferien
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt