Anmeldungen zum Schuljahr 2025/2026
Ab dem 17. Februar 2025 können Kinder der vierten Grundschulklassen an unserer Profilschule angemeldet werden. (mehr …)
Einladung zum Elternabend „Die Macht der Worte“
Unsere Schulsozialarbeit lädt herzlich zum pädagogischen Elternabend unter dem Thema „Die Macht der Worte“ ein. Dieser findet statt am 27.03.2025 um 19.00 Uhr in unserer Aula. (mehr …)
Kleine Freuden zum Valtentinstag
Unsere Schülersprecherinnen Gretaund Zeyneb verteilten auch in diesem Jahr am Valentinstag kleine Briefe und Geschenke an die Schülerinnen und Schüler und bereiteten ihnen so eine kleinere oder größere Freude.
Alljährlich verkauft unsere SV Briefpapier, auf dem eine persönliche Nachricht an eine auserwählte Person geschrieben werden kann.
Unsere SV kümmert sich dann am Valentinstag um die Zustellung der (Liebes-) Post und versieht jeden Brief noch mit einer leckeren Süßigkeit.
Jahrgang 7 erlebt unvergessliche Skifahrt in Seefeld
Vom 2. bis 7. Februar 2025 erlebten der Jahrgang 7 und einige Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs unvergessliche Skitage in Seefeld. 42 Schülerinnen und Schüler machten
gemeinsam mit vier Lehrkräften und vier weiteren Begleitern die Pisten unsicher. Es war eine Woche voller sportlicher Herausforderungen, viel Spaß und wunderbarer Gemeinschaft. (mehr …)
Kompasstage in der OASE bieten Auszeit vom schulischen Alltag
Vom 4. bis 7. Februar 2025 fanden Besinnungstage des Jahrgangs 10 im Jugendgästehaus OASE in Meschede statt. Über 30 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr an dieser besonderen Fahrt teil, die ihnen die Möglichkeit bot, sich intensiv mit persönlichen und zukunftsrelevanten Themen auseinanderzusetzen. (mehr …)
Danke für die Teilnahme am „Schulradeln NRW 2024“
Liebe Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte,
am Schulradeln NRW 2024 haben sich beeindruckend viele Menschen beteiligt. Ihr seid Teil von 95.307 Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften an 1.702 Schulen! Dank euch wurde der Wettbewerb zu einem vollen Erfolg. Eure Teilnahme hat auch einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz geleistet: Jeder zurückgelegte Kilometer mit dem Fahrrad hat zur Reduzierung von CO2-Emissionen beigetragen. Im Namen des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr möchten wir euch dafür unseren herzlichen Dank aussprechen. (mehr …)
Besuch der Ausstellung „1007 Tage und ein ganzes Leben“ im Spanckenhof
Am 03.02.2025 besuchten die Klassen 9c und 9b die Ausstellung „1007 Tage und ein ganzes Leben“ im Spanckenhof in Bad Wünnenberg. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler durch Frau Tölle die bewegende Geschichte der jüdischen Familie Aronstein aus Bad Wünnenberg kennen. (mehr …)
Unser Schachteam ist Vizekreismeister!
Einen hervorragenden 2. Platz belegte unser Schachteam bei den Kreismeisterschaften WK III am 24.01.2025 im Gymnasium Theodorianum in Paderborn!
Hatice Yaren (8c), Noah Zeuner (8a), Ronja Siebrecht (7b) und Jan Ecke (8c) errangen am 24.01.2025 im Gymnasium Theodorianum in Paderborn souverän den 2. Platz hinter dem Gymnasium Schloss Neuhaus. (mehr …)
Dankschreiben der Brasilieninitiative AVICRES 2025
Auch im Jahr 2024 unterstützten wir durch zahlreiche Spendenaktionen die Brasilieninitiative AVICRES. In einem Brief an uns bringt die AVICRES ihren Dank darüber zum Ausdruck. (mehr …)