Vom 2. bis 7. Februar 2025 erlebten der Jahrgang 7 und einige Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs unvergessliche Skitage in Seefeld. 42 Schülerinnen und Schüler machten
gemeinsam mit vier Lehrkräften und vier weiteren Begleitern die Pisten unsicher. Es war eine Woche voller sportlicher Herausforderungen, viel Spaß und wunderbarer Gemeinschaft.
Die Reise begann am Abend des 2. Februar 2025 und führte uns in das malerische Seefeld. Dort erwarteten uns nicht nur beeindruckende Pisten, sondern auch traumhaftes Wetter. Die Sonne strahlte vom Himmel, und der Schnee war in perfektem Zustand – eine ideale Ausgangslage für alle, die das Skifahren und Snowboarden erlernen wollten. Für viele der Kinder war es das erste Mal auf den Brettern, doch die Begeisterung war sofort spürbar. Dank der engagierten Betreuung hatten die Schülerinnen und Schüler stets einen Ansprechpartner, der sie beim Erlernen der neuen Technik unterstützte. Die Motivation war bei allen hoch – ob auf den Skiern oder dem Snowboard – alle machten schnell Fortschritte und legten ihre anfänglichen Unsicherheiten schnell ab. Schon nach wenigen Unterrichtsstunden gelangen die ersten souveränen Fahrten auf der Piste. Es war beeindruckend, mit wie viel Ehrgeiz und Spaß die Jugendlichen sich den Herausforderungen stellten. Neben dem sportlichen Aspekt kamen auch andere Freuden nicht zu kurz.
Die Kinder genossen die österreichische Küche in vollen Zügen. Ob deftige Mahlzeiten nach einem langen Skitag oder kleine Snacks zwischendurch – das Essen war hervorragend und trug dazu bei, dass alle stets gut gestärkt und motiviert blieben. Die gute Stimmung und der Teamgeist waren überall zu spüren. Die Schülerinnen und Schüler kamen nicht als Einzelkämpfer auf die Pisten, sondern als Teil einer großartigen Gemeinschaft. Das Miteinander, die gegenseitige Unterstützung und der Spaß standen immer im Vordergrund. Es war schön zu sehen, wie die Kinder sich gegenseitig motivierten, um immer besser zu werden und die Pisten zu erobern.
Somit erfüllte die Fahrt, die im Profilbereich Verantwortung im Teilbereich Gesundheit und Bewegung angesiedelt ist, alle damit verbundenen Anliegen zur Stärkung von Selbstvertrauen, Teamgeist und Fairplay!
Am 7. Februar ging die unvergessliche Woche zu Ende, und es hieß Abschied nehmen. Alle waren sich einig: Diese Skifahrt war wieder ein voller Erfolg. Mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Fähigkeiten, sowohl auf den Skiern als auch im Zusammenhalt, wurde die Rückreise angetreten. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Begleitpersonen viel Freude bereitete. Wir blicken gespannt auf die nächste Skifahrt! Der Jahrgang 6 darf sich schon jetzt darauf freuen!