Home » Aktuelles » C’est impressionnant: 24 DELF-Zertifikate – Französisch an unserer Profilschule

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

C’est impressionnant: 24 DELF-Zertifikate – Französisch an unserer Profilschule

Wie schon in den letzten Jahren erfreut sich der Erwerb der DELF-Zertifikate an unserer Profilschule großer Beliebtheit, in diesem Schuljahr insbesondere im Jahrgang 10. 

Ein Halbjahr lang bereiteten sich sieben Acht-, fünf Neunt- sowie zwölf Zehntklässler innerhalb ihrer Profil-Arbeitsgemeinschaft auf den Erwerb des französischen Sprachzertifikates DELF vor. Zur Vorbereitung auf die Prüfungen trainierten sie unter Anleitung der Französischlehrerinnen Sarah Pickhard und Tanja Weber in zwei Arbeitsgemeinschaften wöchentlich ihre Kompetenzen in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen.
Noch vor Ende des ersten Schulhalbjahres fanden am 18.01.2025 die schriftlichen Prüfungen in unserer Profilschule statt. Da die mündlichen Prüfungen am Gymnasium St. Michael bereits für das darauffolgende Wochenende terminiert waren, wurden sogar am freien Dienstagnachmittag noch einmal mündliche Prüfungen simuliert.  Danach hieß es erst einmal vier Wochen warten, bis alle DELF-Prüfungen in NRW, die vom Institut français organisiert werden, beendet waren. Endlich – kurz vor dem Karnevalswochenende – wurden die Prüfungsergebnisse veröffentlicht. Lauter Jubel brandete auf, denn alle 24 DELF-Absolventinnen und -absolventen hatten die anspruchsvollen Prüfungen erfolgreich bestanden und somit das international anerkannte Sprachzertifikat erworben.
Über Punktzahlen von 82,5 Punkte beim Sprachniveau A1, über 84,5 Punkte beim Niveau A2 bis hin zu hervorragenden 90 von 100 Punkten beim Niveau B1 freuen sich mit den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Französischlehrerinnen und Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike, sondern die ganze Schulgemeinschaft. Damit bestätigen sie das hohe Niveau im Fach Französisch an unserer Profilschule Fürstenberg, das auf der jahrelangen engagierten Arbeit der Lehrkräfte basiert. Schließlich melden sich nur wenige Schulen mit so vielen Teilnehmenden zur Prüfung und treten die B1-Bewerberinnen und Bewerber aus der 10. Klasse der Profilschule fast ausschließlich gegen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der Jahrgangsstufe 11 (EF) an. 

DELF A1: Marisa Carl, Eva Gocke, Mathilda Josefine Kissler, Alina Kröger, Milana Margoshvili, Lina Niggemeier, Lilli von Bohuszewicz
DELF A2: Caspar Discher, Kira Erdmann, Dagmara Margoshvili, Elias Nolte, Lotta Pickhard, Clara Scherl
DELF B1: Jan Adamek, Bahar Elen, Franziska Ewers, Theresa Kappius, Leland Müller, Vivien Salmen, Mailin Schwenger, Emma Stark, Lea Stratmann, Oumou Sylla, Johanna Thielemann 

„Félicitations!“  an alle – auch im Namen der gesamten Schulgemeinde!

 

 

Termine

03.04.2025: Kl. 7 Girls-/Boys-Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
14.04.-25.04.2025: Osterferien
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt