Home » Aktuelles » Unterrichtsstunde zum Thema „Höflichkeit, Respekt, Wertschätzung“ durch die Klassensprecher der Klassen 9 und 10

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Unterrichtsstunde zum Thema „Höflichkeit, Respekt, Wertschätzung“ durch die Klassensprecher der Klassen 9 und 10

Im Rahmen des diesjährigen Arbeitsschwerpunktes der Schule zum Thema „Respektvoller Umgang miteinander“ haben die Klassensprecher der Jahrgangsstufen 9 und 10 eine besondere Initiative ins Leben gerufen. Sie führten in allen Klassen eine Unterrichtsstunde zum Thema „Höflichkeit, Respekt, Wertschätzung“ durch, um das zwischenmenschliche Miteinander und das respektvolle Verhalten innerhalb der Schulgemeinschaft zu stärken.

Die Klassensprecher bereiteten die Stunde eigenständig vor und setzten dabei auf eine aktive Beteiligung der Mitschülerinnen und Mitschüler. Zunächst erklärten sie die Bedeutung der Begriffe „Höflichkeit“, „Respekt“ und „Wertschätzung“ und gingen auf deren Relevanz im Alltag sowie im Schulumfeld ein. Dabei wurde den Schülern bewusst gemacht, wie wichtig ein respektvolles und wertschätzendes Verhalten im Umgang miteinander ist, um ein positives und produktives Lernumfeld zu schaffen.

In der Unterrichtsstunde wurden unterschiedliche Aspekte der Kommunikation und des Verhaltens behandelt. Beispielsweise diskutierten die Schülerinnen und Schüler, wie man Konflikte auf respektvolle Weise lösen kann und warum es wichtig ist, die Meinungen und Bedürfnisse anderer zu hören und zu achten. Es wurden konkrete Beispiele aus dem Schulalltag eingebracht, um das Thema greifbar und praxisnah zu gestalten.

Besonders erfolgreich war die interaktive Gestaltung der Stunde. Die SV-Vertreter hatten verschiedene Gruppenarbeiten vorbereitet, bei denen die Schülerinnen und Schüler in kleinen Teams arbeiteten und überlegten, welche Rolle Höflichkeit und Respekt in ihrem Alltag einnehmen. Diese Übungen regten zu intensiven Diskussionen an und führten zu einer Reflexion des eigenen Verhaltens in der Schule.

Abschließend wurde gemeinsam überlegt, wie jede Klasse und jede einzelne Person dazu beitragen kann, dass Höflichkeit, Respekt und Wertschätzung auch langfristig in der Schule gelebt werden. Das Ergebnis der Stunde wurde in Wortwolken festgehalten. 

Die Klassensprecher der Klassen 9 und 10 konnten mit ihrer Unterrichtsstunde einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung des Schulklimas leisten und die Mitschülerinnen und Mitschüler dazu anregen, ein respektvolles Miteinander in den Vordergrund zu stellen. Es bleibt zu hoffen, dass die Impulse dieser Stunde noch lange nachwirken und die Schulgemeinschaft weiterhin von einem respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander profitiert.
Schließlich ist unsere Profilschule in diesem Jahr seit 10 Jahren im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.

Termine

03.04.2025: Kl. 7 Girls-/Boys-Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
14.04.-25.04.2025: Osterferien
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt