Home » Aktuelles » Exkursion in den Allwetterzoo Münster am 16.09.2020

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Exkursion in den Allwetterzoo Münster am 16.09.2020

Interkulturelles Projekt gestartet: „Dschungelfieber- mit Stabfigur und Maske“ –

So lautet der Titel eines Projekts unter der Leitung der Kunstpädagogin Annette Lange und der Erzählkünstlerin Petra Günter von der Jugendkunstschule Bleiwäsche an unserer Schule. Sie fuhren mit den Projekt Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Jahrgangsstufe 8 der Profilschule Fürstenberg bei bestem Wetter und guter Laune in den Allwetterzoo Münster und verbrachten dort einen erlebnisreichen, informativen Tag.
Dieses Projekt, das in Kooperation mit der Jugendkunstschule Bleiwäsche, der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogischer Dienste und dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt wird, dient der Integration und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte.

Seit einigen Wochen hatten sich die Schülerinnen und Schüler zeichnerisch auf die Begegnungen mit lebenden Tieren vorbereitet, die nun im Zoo genauestens betrachtet und skizziert werden konnten. Manche Tiere ließen den Beobachtern nur wenig Zeit dazu. Sie rannten und hüpften herum oder versteckten sich, wenn sie nicht gerade ihr Mittagsschläfchen machten. Mit dem Handy wurden Bewegungen und Geräusche der zoologischen Tierwelt aufgenommen, die das Gesamtbild der tierischen Protagonisten der Tiergeschichte vervollständigen werden. Zusammen mit den entstandenen zeichnerischen Entwürfen und Beobachtungen werden Stabfiguren und Masken gestaltet, die die Erzählung lebendig werden lassen. 

Das Ergebnis dieses einmal wöchentlich stattfindenden Workshops soll der Öffentlichkeit präsentiert werden. Alle hoffen darauf, dass dies trotz Corona möglich ist.

Gefördert durch:

pastedGraphic.pngpastedGraphic_1.png

pastedGraphic_2.pngpastedGraphic_3.png

Termine

Bis 25.04.2025: Osterferien
01.05. - 04.05.2025: SV-Fahrt ins Disneyland Paris
02.05.2025: Studientag für Schülerinnen und Schüler - schulinterne Lehrerfortbildung
06.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
10.05.2025: Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg
13.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5a" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
25.05. - 30.05.2025: Fahrt nach England, Klasse 8
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5c" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
18.06.2025: Projekttag "10 Jahre SoR - SmC" mit Pausenkonzert
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5b" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5d" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt