Home » Aktuelles (Seite 11)
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Unser Schulgarten gewinnt den Klimaschutzpreis!
In diesem Jahr geht der erste Platz des Westenergie Klimaschutzpreises in Bad Wünnenberg an die Garten-AG unserer Profilschule. Für das Engagement rund um den Schutz von Klima, Umwelt und Artenvielfalt wird die AG mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro honoriert. (mehr …)
Alle Jahre wieder besucht uns Bischof Nikolaus
Jedes Jahr zum Nikolaus-Tag am 06. Dezember besucht uns der Hl. Bischof Nikolaus. Dieses Jahr zwar mit einem Tag Verspätung, aber nicht minder erfolgreich!
Auf Einladung unserer Schülervertretung (SV) kam Bischof Nikolaus um kurz vor 11.00 Uhr in unserer Schule an. Mit im Gepäck hatte er seine zwei Engelchen, unsere Schülersprecherinnen Johanna Thielemann und Emma Stark. (mehr …)
Frohe und gesegnete Weihnachten!
Im Vielerlei der Sorgen, die bedrücken,
der Ängste, wie alles werden wird,
der Aufgaben, die kein Ende nehmen,
der Informationen, die belasten,
der Verpflichtungen, die mürbe machen,
der Nöte, die beklemmen,
der Hilflosigkeiten, die lähmen,
will ich meinen Blick wachhalten
für den Stern,
der jetzt schon verkündet:
Immanuel – Gott ist mit uns.
– Andrea Wilke –
Wir wurden erneut mit dem UGO-Schulpreis ausgezeichnet
Während der Sitzung des Beirates Schule-Wirtschaft wurden im November wieder außergewöhnliche Projekte in der MINT-Berufsorientierung sowie neuartige Projekte zur Digitalisierung des Unterrichts durch die Unternehmergruppe Ostwestfalen (UGO) ausgezeichnet.
In diesem Jahr wurden unsere Profilschüler mit einem Sonderpreis in Höhe von 750 Euro für gleich 2 Projekte ausgezeichnet. (mehr …)
Öffentliches Zeichen der Solidarität mit Israel und gegen Antisemitismus
Der Überfall auf Israel am 7.10.2023 hat auch an unserer Schule große Betroffenheit ausgelöst. Schnell entschieden wir uns eine Aktion der Solidarität mit Israel und ein Zeichen gegen Antisemitismus zu starten. Dazu wurde neben der Schulgemeinde auch die Öffentlichkeit aus Bad Wünnenberg und Umgebung eingeladen. (mehr …)
„Kinder helfen Kindern“ – Wir helfen auch 2023 mit!
Auch in diesem Jahr ist es uns ein Anliegen, bedürftigen Kindern in der Weihnachtszeit Wertschätzung und Freude entgegenzubringen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Ganz nach dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“ beteiligten wir uns an der weltgrößten humanitären Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. (mehr …)
„Ausgrenzung. Zeig was dich bewegt!“
Schülerinnen und Schüler zeigen stark beeindruckendes Tanztheater –
Das Tanztheaterprojekt unserer Profilschule war ein klassenübergreifendes Angebot. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern nahm ihren Mut zusammen und präsentierte das Tanztheater basierend auf ihren eigenen persönlichen Erfahrungen zum Thema Ausgrenzung. Mit Musik, Tanz und Ton wurden die persönlichen Erlebnisse zum Ausdruck gebracht. (mehr …)
Jahrgang 9 besucht Berufemesse in Paderborn
Unternehmen „buhlen“ um Schülerinnen und Schüler
Bereits vor dem Besuch der Connect-Berufemesse hatten unsere Profilschülerinnen und Profilschüler des Jahrgangs 9 im Rahmen ihres Wirtschafts-Unterrichtes die Bandbreite der mehr als 200 Unternehmen, Fachhochschulen, Unis und Behörden gesichtet und für sich auch im Hinblick auf das im Frühjahr 2024 anstehende Betriebspraktikum digital Gesprächstermine vereinbart. Wie sehr die Unternehmen auf Nachwuchs angewiesen sind, zeigte sich darin, welchen Aufwand viele betrieben, um die Aufmerksamkeit der Jugendlichen auf sich zu ziehen. (mehr …)
Digitaler Elternabend: „Ausbildung safe! Auch die Ihres Kindes?“
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte!
In einer digitalen Elternveranstaltung informiert das Ministerium für Schule und Bildung NRW in einem Informationsvideo von Prof. Tim Brüggemann über die Rolle der Eltern bei der beruflichen Orientierung mit anschließendem Live-Chat. Diese am
13.11.2023 (18.00-19.15 Uhr)
stattfindende Online-Auftaktveranstaltung leitet den Beginn einer Informationsreihe über die berufliche Ausbildung und die dazugehörigen Karrierechancen ein. Sie wird in den darauffolgenden Tagen fortgesetzt.
Weitere Informationen entnehmen Sie/ entnehmt bitte den Anlagen!
Seien Sie also dabei, wenn es heißt, „Ausbildung safe! Auch die Ihres Kindes?“
Herzliche Grüße
Irmhild Jakobi-Reike
– Schulleiterin – (mehr …)
Einladung zu den Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstagen
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Hiermit laden wir zum 1. Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräch (SELG) des Schuljahres 2023/2024 am Dienstag, 31.10.2023 von 14.30 Uhr – 17.30 Uhr und am Dienstag, 07.11.2023 von 16.30 Uhr – 19.30 Uhr ein. (mehr …)