Home » Aktuelles (Seite 29)

Archiv der Kategorie: Aktuelles

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Busverbindungen am Dienstagnachmittag

Dienstags nach dem Lernstudio können aus Fürstenberg folgende Busverbindungen genutzt werden:

Abfahrt Siedlung, Fürstenberg 15:42 Uhr (Linie R11)           nach  Bad Wünnenberg, Kreisel

Abfahrt Profilschule Fürstenberg 15:19 Uhr                         nach Haaren

Impfangebote durch den Kreis Paderborn

Impfungen ab dem 12. Lebensjahr 

Um eine möglichst hohe Durchimpfungsquote zu erreichen, werden für die Schülerinnen und Schüler ab dem 12. Lebensjahr zusätzliche Impfangebote durch den Kreis Paderborn innerhalb des Impfzentrums geschaffen.
(mehr …)

Busschule für die 5ten Klassen

Am 31.08.2021 zeigte Herr Hauptkommissar Eickhoff von der Polizei den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5a und 5 b die Gefahren an Bushaltestelle und im Bus. Dazu wurde ein Linienbus zur Verfügung gestellt, um das richtige Verhalten vor und im Bus zu üben. Fahrphysikalische Phänomene konnten dadurch anschaulich verdeutlicht werden. Einen Tag später war die Klasse 5c dran. An diesem Tag erhielt Herr Eickhoff Unterstützung durch seinen Kollegen Herrn Scholz. (mehr …)

27 DELF-Absolventen im Jubiläumsjahr

Nachdem die acht DELF-B1- Absolventen und Absolventinnen bereits vor den Sommerferien für ihr Engagement im Fach Französisch gebührend gewürdigt worden waren, standen nun auch die Ehrungen für die DELF-A1-und DELF A2-Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Schuljahr 2020/2021 an. (mehr …)

Handys spenden – Gutes tun

Gemeinsam mit dem Weltladen Bad Wünnenberg hat der Profilbereich „Verantwortung“ unserer Schule eine Sammelstelle für alte Handys eingerichtet, um die „Aktion Schutzengel“ von Missio zu unterstützen. (mehr …)

Das Jubiläumsbuch „100 Jahre Höhere Schulbildung in Fürstenberg“


Das Schulbuch mit interessanten Infos, mehr als 400 Fotos von Klassen, Schulaktivitäten und Lehrerkollegien sowie spannende Erlebnisberichte
und Kommentare von Zeitzeugen aus 100 Jahren Schulgeschichte auf 300 Seiten ist im Schulbüro für 27,95 € erhältlich.

(mehr …)

 1. Infobrief im Schuljahr 2021/2022 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, 

liebe Schülerinnen und Schüler! 

Das Schuljahr 2021/2022 hat begonnen. Damit kann unsere Schule auf 100 erfolgreiche Schuljahre zurückblicken und in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern. 

Mit Beginn des Schuljahres 1921/1922 nahm die zunächst private, später öffentliche „Rektoratsschule Fürstenberg in Westfalen“ ihren Betrieb auf. Sie erhielt 1927 den Namen „Katholische Höhere Knaben- und Mädchenschule Fürstenberg in Westfalen und wurde von jungen Menschen besucht, die das Abitur anstrebten. Nach vier bis sechs Jahren in Fürstenberg mussten diese nur noch die letzten Jahre an ein Gymnasium in Paderborn wechseln, um dort die Abiturprüfung abzulegen. In den 1940er Jahren wurde das konfessionelle Progymnasium in Fürstenberg durch die Nationalsozialisten auslaufend gestellt und gleichzeitig eine staatliche Mittelschule eingerichtet. Die seit 1951 Realschule genannte Schulform existierte in Fürstenberg bis 2018. Sie wurde von Schülerinnen und Schülern besucht, die den Mittleren Schulabschluss anstrebten oder auf das Abitur vorbereiteten. Letzteres legten die meisten seit den 1950er Jahren in Büren ab, wo 1946 die beiden Gymnasien entstanden waren. (mehr …)

Wir sind online auf Facebook und Instagram!

Im 100-jährigen Jubiläumsjahr und pünktlich zum Start ins neue Schuljahr findet ihr aktuelle Informationen rund um unsere Profilschule ab jetzt auch auf Facebook und Instagram!

Also bitte: folgen, teilen, liken! 🤪😊✅

 

 

Hinweis der Schulleitung zur Einschulung am 18.08.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5,

sehr geehrte Eltern!

Der Beginn des neuen Schuljahres steht nun unmittelbar bevor und damit euer Start an unserer Schule. Die ganze Schulgemeinschaft der Profilschule freut sich auf euch!

Wie bereits mitgeteilt, findet am 1. Schultag um 10.00 Uhr in unserer Aula eine Begrüßung statt, die mit einer ökumenischen Segensfeier beginnt. Während ihr, liebe Kinder, danach in eure Klassen geht, sind die Eltern eingeladen, im Elterncafé auf euch zu warten. 

Damit nach den Ferien der Anfang entspannt und störungsfrei verläuft, benötigen wir für den 1. Schultag von allen, die unsere Schule besuchen, den Nachweis, dass sie coronafrei sind. Dieser kann bekanntermaßen durch einen aktuellen Bürgertest (nicht älter als 24 Stunden) oder eine Impf- bzw. Genesungsbestätigung erbracht werden. Künftig erhaltet ihr, wie alle Schülerinnen und Schüler, regelmäßig 2x wöchentlich, die Gelegenheit, euch in der Schule selbst zu testen. Das Verfahren ist inzwischen ja hinlänglich vertraut. 

Da der Einlass nächsten Mittwoch wohl etwas länger dauern wird, bitten wir die zeitliche Planung anzupassen. Die Aula steht uns ab etwa 09.30 Uhr zur Verfügung. 

Abschließend mache ich darauf aufmerksam, dass im ganzen Schulgebäude, wie übrigens auch in den Bussen, weiterhin Maskenpflicht herrscht. 

Nun bleibt mir nur noch, euch und Ihnen schöne letzte Ferientage mit viel Vorfreude auf die neue Schule und einen guten Start bei uns zu wünschen. 

Herzliche Grüße

pastedGraphic.png

Irmhild Jakobi-Reike

– Schulleiterin –

Aktuelle Schulmail des Ministeriums

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und das neue Schuljahr 2021/2022 beginnt in Kürze. Mit meinen SchulMails vom 30. Juni und 5. August 2021 hatte ich Sie bereits über die Rahmenbedingungen zum Start in das neue Schuljahr informiert.

Unabhängig davon, wie sich die Pandemie-Situation im Laufe der kommenden Wochen und Monate entwickelt, muss es unser oberstes Ziel sein, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren individuellen Lernentwicklungen und Lernerfahrungen in den Blick zu nehmen, Lernfreude neu zu beleben und die Schul- und Klassengemeinschaften wieder zu festigen.

In meiner SchulMail zum Beginn der Sommerferien hatte ich Ihnen Unterstützung, Ideen und Hinweise zur Gestaltung der ersten Wochen nach den Ferien angekündigt. Diese Zusage möchte ich heute einlösen.

(mehr …)

Termine

Bis 25.04.2025: Osterferien
01.05. - 04.05.2025: SV-Fahrt ins Disneyland Paris
02.05.2025: Studientag für Schülerinnen und Schüler - schulinterne Lehrerfortbildung
06.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
10.05.2025: Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg
13.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5a" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
25.05. - 30.05.2025: Fahrt nach England, Klasse 8
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5c" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
18.06.2025: Projekttag "10 Jahre SoR - SmC" mit Pausenkonzert
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5b" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5d" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt