Home » Aktuelles (Seite 31)
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Wir sind „MINT Schule NRW“
Mit großer Freude teilen wir mit, dass die Bewerbung unserer Schule um die Zertifizierung als MINT Schule NRW und Aufnahme in das Exzellenzwerk erfolgreich war!
Wir wurden mit dem MINT-Siegel ausgezeichnet! (mehr …)
Informationen des Ministeriums zu Abschlussfeiern
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Anstrengungen und Mühen der letzten Monate im angepassten Schulbetrieb in der Corona-Pandemie haben den Schulen viel abverlangt. Die in den letzten Wochen anhaltende und insgesamt sehr positive Entwicklung des Infektionsgeschehens sowie die sinkenden Inzidenzen zeigen nun zu unserer aller Erleichterung, dass diese Anstrengungen und vor allem auch Ihr unermüdlicher Einsatz als Lehrkräfte und Schulleitungen vor Ort sowie die strikte Einhaltung der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen ihre Wirkung zeigen. (mehr …)
Unsere Schule erhält erneut den UGO-Preis
1000€ für „praxisnahe MINT-Berufsorientierung“
Der Vorstandsvorsitzende der UnternehmerGruppe Ostwestfalen e.V., Thomas Koch, verlieh im Rahmen der Beiratssitzung „Schule-Beruf“ am 20.05.21 den UGO-Schulpreis an drei Schulen im Kreis. Als eine dieser drei Schulen wurde unsere Profilschule Fürstenberg mit einem Preis von 1000€ für eine mehrfache erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb ausgezeichnet. (mehr …)
Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik
Philipp Schäfer (5b) qualifiziert sich für bundesweite Finalrunde
Unsere Profilschule kann auf eine erste erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik zurückblicken. Während des Distanzlernens nahmen im Februar und März 103 Schülerinnen und Schüler von Zuhause an diesem Programmier-Wettbewerb teil. (mehr …)
100 Jahre Höhere Schulbildung in Fürstenberg – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Blick
Jubiläumsbuch nach monatelanger Arbeit vor der Fertigstellung
„Wo fängt man an?“, „Wo hört man auf?“, „Was schreibt man hinein?“ – Diese und viele weitere Fragen stellte sich das Redaktionsteam der Profilschule Fürstenberg vor fast zwei Jahren. Bereits im Jahr 2019 begann das Team mit der Planung eines Jubiläumsbuches, das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Höheren Schulbildung in Fürstenberg in diesem Jahr veröffentlicht werden sollte. (mehr …)
Neue Regelung ab dem 31.05.2021
Rückkehr aller Schülerinnen und Schüler in den täglichen Präsenzunterricht
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Sorgeberechtigte!
Gemäß der letzten Schulmail vom 19.05.2021 kehren wir ab dem 31.05.2021 zum durchgängigen Präsenzunterricht in Klassenstärke zurück. Mit einer stabilen Inzidenz von unter 100 sind die Voraussetzungen dafür im Kreis Paderborn gegeben.
Das bedeutet, dass alle Klassen, von Jahrgang 5 bis Jahrgang 10, ab Montag wieder täglich und in Klassen- und Kursstärke unterrichtet werden. (mehr …)
SchulMail: Schulbetrieb ab dem 31. Mai 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
auf der Grundlage der aktuellen Fassung der Coronabetreuungsverordnung findet derzeit der Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen ganz überwiegend im Wechselunterricht, in einer geringeren Zahl von Fällen wegen hoher Inzidenzwerte noch im reinen Distanzunterricht statt. Ausgenommen von diesen Einschränkungen sind Abschlussklassen und ein Teil der Förderschulen.
Nordrhein-Westfalen hat mit diesem Unterrichtskonzept auf dem Höhepunkt der dritten Welle der Pandemie einer nachhaltigen Infektionsprävention den Vorrang gegeben. Inzwischen weist mehr als die Hälfte der Kreise und kreisfreien Städte eine stabile Inzidenz von unter 100 auf. Hinzu kommt, dass in Nordrhein-Westfalen schon in der 12. Kalenderwoche das erste Mal in den Schulen getestet wurde; seit dem Ende der Osterferien erfolgen stabil zwei pflichtige Tests pro Woche. In den Grund- und Förderschulen steht zudem seit dem 10. Mai 2021 mit dem Lolli-Test ein sehr sensitives und altersgerechtes Testverfahren zur Verfügung.
Schulbetrieb im durchgängigen Präsenzunterricht
Auch aus diesen Gründen kehren ab Montag, 31. Mai 2021, grundsätzlich alle Schulen aller Schulformen in Kreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen Inzidenz von unter 100 zu einem durchgängigen und angepassten Präsenzunterricht zurück.
Jüdische Nachbarn – Projekt zum jüdischen Leben
Wir freuen uns, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern vom 10.05. – 07.06.2021 die Ausstellung „Jüdische Nachbarn“ in der Aula präsentieren können. (mehr …)
Informationen zum Tragen von Masken in Bus und Bahn

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben heute Informationen zu dem Tragen von FFPs-Masken in Bus und Bahn bekommen. Alle Informationen finden Sie unter folgenden Link:
https://www.mobil.nrw/corona.html
Das wichtigste in Kürze: