Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Gemeinsam sind wir stark – der 6er Jahrgang 

Am 27.04.2023 rollten pünktlich um 8.10 Uhr zwei Busse mit dem Jahrgang 6 und deren Klassenlehrerinnen in Richtung Hardehausen. 

Am Jugendhaus Hardehausen angekommen, teilten sich die Schüler und Schülerinnen in drei unterschiedliche Workshops auf, die von allen drei Klassen im Laufe des Tages abwechselnd durchlaufen wurden.  (mehr …)

Gesunde Woche – anlehnend an den Geburtstag von Sebastian Kneipp 

Am 19.05.2022 hatte der aktuelle 6er Jahrgang bereits an einem Mittagspausenprojekt zum Thema „Sebastian Kneipp“ teilgenommen.  

Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance wurden als die 5 Säulen von Sebastian Kneipp erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler probierten Pflanzen, Kräuter und setzten auch die Säule Wasser in den Fokus des Projektes.  (mehr …)

„Natürlich erleben – ein gesundes Schulprojekt“

Raus aus der Schulklasse – hinein in die Natur! Das AOK NordWest-Schulprojekt „natürlich erleben“ bringt in vier Tagen Outdoor-Unterricht Schülerinnen und Schülern die Natur näher. So erlebten auch in diesem Jahr die Klassen 7a, 7b und 7c unserer Profilschule Fürstenberg mit ihren Lehrkräften in den vergangenen Wochen Unterricht der besonderen Art im Grünen am Jugendwaldheim in Ringelstein mit Förster Stefan Nolte und seinem Team.  (mehr …)

Workshop zum Thema „Werte“ stärkt die Klasse 8c

2,5 Tage haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c kurz vor den Osterferien unter der Leitung von Christiane Hoffmann von der Schulberatungsstelle Paderborn und begleitet von Schulsozialarbeiterin Ewa Kleinschnittger mit Werten und Gefühlen, den eigenen Stärken und die Verantwortung jedes einzelnen für den respektvollen Umgang miteinander- insbesondere im Hinblick auf ein gutes Klassenklima – beschäftigt. (mehr …)

Zukunft: Schulgarten 

Die Themen Nachhaltigkeit, Natur und Garten beschäftigen momentan viele Schülerinnen und Schüler unserer Profilschule. Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist wahr geworden. Unter der Leitung von Alexandra Risse und Ewa Kleinschnittger, Schulsozialarbeiterin, haben die Kinder vier Hochbeete bepflanzt. Außerdem helfen sie beim Befüllen von Muttererde, verteilen Hackschnitzel, säen, wässern und zupfen Unkraut. (mehr …)

Mit Erasmus+ unterwegs in der Toskana 

(geschrieben von Tjelfe Kelm, Klasse 8b)
Am 26.03.2023 ging unsere Reise in die Toskana los. Gegen 13 Uhr trafen wir uns alle mit guter Laune und gepackten Taschen am Bahnhof in Paderborn, um von dort mit dem Zug weiter nach Düsseldorf zum Flughafen zu fahren.

(mehr …)

Teilnahme am zdi-Roboterwettbewerb in Paderborn

v. links n. rechts: Clemens Hesse, Fernando Piras, Joschua Mause, Emil Kreizer und Andre Scherl

Fünf MINT-interessierte Schüler der Klasse 8c unserer Profilschule haben erstmalig am 4. Mai 2023 unter der Leitung von Ralf Heinemann am zdi-Roboterwettbewerb in Paderborn teilgenommen. Das diesjährige Thema war „Nachhaltige Energiewirtschaft“. Das Team konnte aus sechs Aufgaben mehrere auswählen, welche der selbst konstruierte Roboter autonom erfüllen musste, ohne einen Fehler zu machen. (mehr …)

Wir sind als Erasmus+ Schule akkreditiert

Erasmus von Rotterdam sagte einst: „Ich möchte Weltbürger sein, überall zu Hause und, was noch entscheidender ist, überall unterwegs.“ Dem Zitat des Namensgebers des Programms Erasmus+ folgend, wurde der Entschluss an unserer Profilschule Fürstenberg gefasst, das wir uns bei dem EU-Projekt um eine Akkreditierung (Zulassung) bewerben, um so Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrern länderübergreifende Kontakte und Reisen in Europa zu ermöglichen. (mehr …)

Schulradeln 2023

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler,

wir möchten Sie und Euch herzlich zum Schulradeln einladen! 

Vom 14.5. bis 3.6. haben Sie die Chance, gemeinsam mit Lehrern, Eltern, Großeltern und Schülern Kilometer zu sammeln und dabei etwas für Ihre Gesundheit und die Umwelt zu tun. Alle können für unsere Schule teilnehmen Alle geradelten Kilometer in diesem Zeitraum zählen!

(mehr …)

22 unserer Schüler und Schülerinnen freuen sich über bestandene DELF-Prüfungen

Auch in diesem Schuljahr waren wieder erfreulich viele unserer Französischschüler und -schülerinnen aus den Jahrgängen 8-10 motiviert, sich in ihren Profil-AGs im 1. Halbjahr auf die DELF-Prüfungen vorzubereiten.   (mehr …)

Termine

26.02.2025 - 14.00 Uhr: Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
28.02.2025: beweglicher Ferientag
03.03.-21.03.2025: Betriebspraktikum Kl. 9
03.03.2025: Rosenmotnag - beweglicher Ferientag
05.03.2025: ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-10
03.04.2025: Kl. 7 Girls-/Boys-Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
14.04.-25.04.2025: Osterferien
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: eweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt