Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Vom Wolltier zum Wollknäuel

Im Textilunterricht geht es im Jahrgang 6 explizit um das Thema „Wolle“. Nachdem die Klasse 6b sich ausgiebig mit dem Thema „Baumwolle“ beschäftigt hatte, stand nun „Tierische Wolle“ auf dem Lehrplan. Die Schülerinnen und Schüler untersuchten Wollfasern verschiedener Tiere; dabei spielte nicht nur das Aussehen sondern auch die Qualität, die Eigenschaften und die Nutzung eine wichtige Rolle. Sie beschäftigten sich auch mit Herkunftsländern, die z.B. Schafwolle anbieten sowie mit unterschiedlichen Tieren, die nutzbare Wolle liefern.  (mehr …)

Wir sind als UneS-ICILS 2018-Schule zertifiziert!

Unsere Profilschule Fürstenberg „gehört zu den wenigen Schulen in Deutschland, die trotz einer heterogen einzuschätzenden Schülerzusammensetzung überdurchschnittlich hohe digitale Kompetenzen im Rahmen der International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2018) erzielen konnte.“ Mit diesen Worten überreichte uns die Projektleiterin PD Dr. phil. Kerstin Drossel am 06. März 2023 die Zertifizierung als „Unerwartbar erfolgreiche Schule im digitalen Wandel“.  (mehr …)

Gestaltung des Flures bei den 5. Klassen

Der Flur bei den 5. Klassen ist ein echter Blickfang. Die Kunst AG der Jahrgänge 9 und 10 gestalteten großformatige Malereien, die die tristen Wände wieder lebendig wirken lassen. Auf großen Holzplatten wurde in minimalistischer Malweise die Umgebung der Profilschule wiedergegeben. (mehr …)

Radfahren – aber sicher

Am Mittwoch, dem 29.03.2023, führten wir bei uns das erweiterte Radfahrtraining für die Klassen 6 durch. Dabei wurde Herr Hauptkommissar Michael Eickhoff durch eine Kollegin und einen Kollegen unterstützt. (mehr …)

„Tag der Politik“ – Ratsvertreter und Bürgermeister Carl zu Gast

Im Rahmen des Tags der Politik waren erneut Ratsmitglieder der Stadt Bad Wünnenberg unter Beteiligung von Bürgermeister Christian Carl in der Profilschule zu Gast, um mit unseren Klassen 10 über aktuelle politische Projekte der Stadt zu berichten.   (mehr …)

Orientierungstage in der Abtei Königsmünster in Meschede

Bereits zum vierten Mal machten sich Anfang des Jahres 13 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 auf den Weg nach Meschede, um drei Tage fernab von Schule und Familie Themen zu besprechen, die im Alltag der Jugendlichen zu kurz kommen und für die zwischen Tür und Angel oft wenig Zeit ist. (mehr …)

2. Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)

Am Dienstag, 18.04.2023 und Mittwoch, 19.04.2023 finden die 2. Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG) statt.

Die Einladung sowie alle Informationen finden Sie hier! (mehr …)

Wir unterstützen die Sonderkollekte für Erdbebenopfer im Pastoralen Raum Bad Wünnenberg-Lichtenau

Nicht nur betroffen zusehen, sondern helfen – das war der Gedanke der SchülerInnen des Jahrgangs 7 unserer Profilschule, als sie von dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien hörten. (mehr …)

Karneval mit Herz

Endlich wurde nach 2-jähriger Pause bei uns wieder Karneval gefeiert!

„Jecke (Süßigkeiten-) Tüten“ und fantasievoll verzierte Muffins sorgten in den Pausen am Vortag von Weiberfastnacht im mit Girlanden und Luftschlangen dekorierten Foyer für lange Schülerschlangen. 420€ erwirtschafteten die 7. Klassen mit ihren Klassenlehrkräften mit dieser tollen Idee, und sie bewiesen Herz, in dem sie den gesamten Betrag an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien spendeten.  (mehr …)

Informationsabend zur Rom-Fahrt, heute 18.00 Uhr in der Aula

Die Einladung zum Informationsabend zu unserer Rom-Fahrt sowie weitere wichtige Elternbriefe finden Sie hier. (mehr …)

Termine

26.02.2025 - 14.00 Uhr: Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
28.02.2025: beweglicher Ferientag
03.03.-21.03.2025: Betriebspraktikum Kl. 9
03.03.2025: Rosenmotnag - beweglicher Ferientag
05.03.2025: ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-10
03.04.2025: Kl. 7 Girls-/Boys-Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
14.04.-25.04.2025: Osterferien
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: eweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt