Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Außerkraftsetzung des Verbotes von Präsenzunterricht

(© pixabay/TheDigitalArtist)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

liebe SchülerInnen und Schüler,

Ab Montag findet wieder Präsenzunterricht im Wechselmodell für alle Jahrgänge statt. Der bisherige Rhythmus wird weitergeführt, die Gruppen B starten am Montag mit dem Präsenzunterricht. Alle weiteren Informationen erhalten Ihre Kinder von den Klassenleitungen.

Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass die bereits festgelegten beweglichen Ferientage weiterhin bestehen bleiben, somit ist nächste Woche Freitag, 14.05.2021 und auch der Freitag nach Fronleichnam am 04.06.2021 unterrichtsfrei.

Mit freundlichen Grüßen

I. Jakobi-Reike

– Schulleiterin –

 

(mehr …)

Aktuelle Informationen: Testpflicht/Immunisierungsnachweis

Liebe Eltern,

beigefügt erhalten Sie die neuesten Hinweise aus Detmold mit der Bitte um Beachtung.

Bei Vorliegen eines Immunisierungsnachweises entfällt künftig die Verpflichtung, ein negatives Testergebnis (durch Selbsttests in der Schule oder eine höchstens 48 Stunden zurückliegende Testung) nachzuweisen. Sollte ein entsprechender Nachweis schriftlich vorliegen, schicken Sie diesen bitte an das Sekretariat (info@ps-fuerstenberg.de) oder geben Sie den Nachweis Ihrem Kind zur Vorlage im Büro mit.

Das Sekretariat leitet die Informationen dann an die jeweilige Klassenleitung zur künftigen Berücksichtigung weiter. Zur weiteren Information können Sie die Verordnungen in den hinterlegten Links einsehen.

Mit freundlichen Grüßen

I. Jakobi-Reike

– Schulleiterin –

(mehr …)

Rückkehr der Klassen 5-9 in den Distanzunterricht

(© pixabay/TheDigitalArtist)

Liebe Eltern und Erziehungsbrechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9!

Wie erwartbar, führt die Infektionslage im Kreis Paderborn zur Rückkehr in den Distanzunterricht für die Klassen 5-9 ab Donnerstag, 29.4.2021. Die 10. Klassen bleiben hingegen bei der bisherigen Regelung. (Morgen findet noch einmal Unterricht in präsentischer Form statt!)

Die Allgemeinverfügungen von Kreis und Land erreichten uns soeben und sind auf dieser Seite hinterlegt.
Der Unterricht wird in dieser Woche am Donnerstag und Freitag in den Teilgruppen im Fernunterricht weitergeführt. In der kommenden Woche gilt dann wieder: Distanzunterricht nach Stundenplan für die gesamte Klasse.

Wir hoffen, dass wir so bald wie möglich in den Präsenzunterricht zurückkehren können (nach geltendem Recht am übernächsten Tag, nachdem zuvor 5 Tage lang der Inzidenzwert unter 165 lag).

Mit herzlichen Grüßen

Irmhild Jakobi-Reike

– Schulleiterin –

Lesen Sie hier die Informationen des Krisenstabes für Schulen im Kreis Paderborn: Überschreitung des Inzidenzwertes

(mehr …)

Informationen der Schulleitung

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler!

als Anlage übersenden wir die neuen Vorgaben zum Schulbetrieb, die seit Beginn dieser Woche (ab dem 26.04.2021) gelten.

Wie Sie wissen, ist danach in Schulen der Präsenzunterricht untersagt, wenn die kreisweiten Inzidenzwerte an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 165 liegen. Eine Rückkehr ist möglich, wenn der Wert an 5 aufeinanderfolgenden Tagen wieder darunterliegt.
(mehr …)

Neue Informationen des Schulministeriums

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (Bundesgesetz) ist nach der gestrigen Verabschiedung im Deutschen Bundestag bereits heute im Bundesrat behandelt worden. Unmittelbar nach dessen Entscheidung hat der Bundespräsident das Gesetz ausgefertigt. Somit tritt es schon am morgigen Freitag, 23. April 2021, in Kraft. Ich wende mich daher auf dem schnellstmöglichen Weg an Sie, um über die Auswirkungen dieser neuen Rechtslage auf den Schulbereich zu informieren. (mehr …)

Aktuelle Informationen zum Unterricht ab 19.04.2021

Liebe Eltern!

Wir bitten Sie, die jüngste Verlautbarung des Ministeriums vom 14.04.2021 zur Kenntnis zu nehmen und zu beachten (s.u.). Darin sind alle wesentlichen Regelungen aufgeführt.

Wir kehren damit am 19.04.2021 zum Wechselbetrieb zurück, solange wie es das Infektionsgeschehen ermöglicht.

Die Klassenlehrer informieren Ihre Kinder darüber, wer an welchen Tagen in der Schule unterrichtet wird. Wir bitten um Verständnis dafür, dass manchmal Informationen erst kurzfristig erfolgen.

Zusätzlich zu den derzeitigen Hausaufgaben für den Schultag erhalten alle Schülerinnen und Schüler Aufgaben, die an den unterrichtsfreien Tagen in der Regel im üblichen Zeitfenster zwischen 8.00 und 13.00 Uhr zu erledigen sind. Nach Vorgaben der Fachlehrer können weitere Videostunden auch im Nachmittagsbereich dazukommen.

Hinweis: Ab dem 19.04.2021 ist der Kiosk in den großen Pausen geöffnet.

Herzliche Grüße

I. Jakobi-Reike

– Schulleiterin –

Schulbetrieb im Wechselunterricht ab Montag, 19. April 2021

(© pixabay/TheDigitalArtist)

Wechselunterricht und Coronaselbsttests an Schulen – Testpflicht

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

aufgrund des weiterhin dynamischen Infektionsgeschehens und mit Blick auf die unklare Datenlage zum Infektionsgeschehen als unmittelbare Folge der Ostertage hatte die Landesregierung Mitte der vergangenen Woche die Entscheidung getroffen, nach den Osterferien den Schulbetrieb zunächst ganz überwiegend im Distanzunterricht zu führen. Aufgrund einer Gesamtbewertung der aktuellen Lage hat die Landesregierung entschieden, dass alle Schulen ab dem kommenden Montag, 19. April 2021, wieder zu einem Schulbetrieb im Wechselunterricht zurückkehren können. Damit leben die Regeln für den Schulbetrieb aus der unmittelbaren Zeit vor den Osterferien wieder auf. (mehr …)

11. Elterninformation im Schuljahr 2020/2021

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte! 

Liebe Schülerinnen und Schüler!    

Nichts ist derzeit so beständig wie die Unbeständigkeit! Kaum geht es einen Schritt nach vorn, drängt die Pandemie die Verantwortlichen wieder zwei Schritte zurück. Getroffene Entscheidungen werden überdacht und vor dem Hintergrund eines dynamischen Infektionsgeschehens kurzfristig abgeändert. 

Das gilt auch für den Schulbetrieb nach den Osterferien: 

Zunächst befristet bis zum 16. April kehren die Klassen 5, 6, 7, 8 und 9 in den Fernunterricht zurück. Dieser orientiert sich am Stundenplan und beginnt am Montag mit der 1. Stunde. 

Die Abschlussklassen 10 bleiben im Präsenzunterricht, in wechselnden geteilten Gruppen, wie er vor den Ferien praktiziert wurde und eigentlich für alle fortgesetzt werden sollte.

Gleichzeitig gilt ab Montag eine Testpflicht für alle Schülerinnen und Schüler, die die Schule besuchen. Zweimal wöchentlich soll jede und jeder einen Selbsttest durchführen.

Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.

Eine Notbetreuung gibt es für Kinder aus der 5. und 6. Klasse. Die Anmeldung dazu sollte umgehend erfolgen. Das entsprechende Formular finden Sie auf unserer Homepage. 

Mit diesen ersten Informationen zum Schulstart nach den Osterferien verbleibe ich 

mit herzlichen Grüßen

Irmhild Jakobi-Reike

– Schulleiterin –

Aktuelle Schulmail des Ministeriums

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit dieser SchulMail möchte ich Sie über den Schulbetrieb ab der kommenden Woche informieren.

Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien

Insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin
unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der
Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sowie der
weiterführenden Schulen ab Montag, den 12. April 2021, eine Woche lang
ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird.
(mehr …)

10. Elterninformation im Schuljahr 2020/2021

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte!                                                                         

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir stehen nun am Beginn der Osterferien und haben damit ein weiteres Quartal dieses besonderen Schuljahres geschafft. Nach der Zeit des Distanzunterrichts waren wir alle, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Mitarbeitende, froh, in den beiden letzten Wochen wieder in den Präsenzunterricht wechseln zu können. Die Freude darüber war überall spürbar, ebenso das Bemühen, alles dafür zu tun, dass er möglichst lange fortgesetzt werden kann. (mehr …)

Termine

01.05. - 04.05.2025: SV-Fahrt ins Disneyland Paris
02.05.2025: Studientag für Schülerinnen und Schüler - schulinterne Lehrerfortbildung
06.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
10.05.2025: Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg
13.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5a" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
25.05. - 30.05.2025: Fahrt nach England, Klasse 8
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5c" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
18.06.2025: Projekttag "10 Jahre SoR - SmC" mit Pausenkonzert
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5b" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5d" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt