Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Wettbewerb „Biber“
Wir verabschieden Frau Klute-Huxol aus dem aktiven Schulleben
An unserer Schule beendete mit dem 31. Januar 2021 Dorothea Klute-Huxol ihre Tätigkeit als Lehrerin. (mehr …)
Förderverein spendet CO2-Messgeräte
Gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit gehen die Meinungen über das Lüften in den Klassenräumen insbesondere bei Schülern sehr stark auseinander. Während die eine Gruppe leicht friert und auch schneller zu Erkältungskrankheiten neigt, macht es anderen nichts aus, wenn das Fenster vielleicht auch durchgängig geöffnet ist.
Mehr Sicherheit im Umgang mit dem sogenannten Stoßlüften verspricht sich deshalb der Förderverein unter dem Vorsitz von Ivo von Bohuszewicz von dem Einsatz der CO2-Messgeräte. (mehr …)
Hinweise zum Distanzunterrricht bis 12.02.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Das erste Halbjahr in diesem außergewöhnlichen Schuljahr ist nun geschafft. Inzwischen haben wir fast vier Wochen Distanzunterricht gut gemeistert.
Vielen Dank an alle für den außergewöhnlichen Einsatz und die Bereitschaft, sich den neuen Herausforderungen zu stellen!
Ab dem 2. Halbjahr möchten wir unseren Distanzunterricht nach Rückmeldungen vieler Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte etwas anpassen. Dabei soll der Umfang der Selbstlernaufgaben reduziert und der direktee Online-Unterricht, angelehnt an den Stundenplan, ausweitet werden.
Bis zum 12.02.2021 findet kein Präsenzunterricht in der Schule statt. Es gilt Schulpflicht im Distanzunterricht. (mehr …)
Unsere Schüler erhalten Sprachzertifikate mit hervorragenden Ergebnissen
22 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 unserer Schule freuen sich über das Zertifikat des London Chamber of Commerce and Industry (LCCI). Das international anerkannte Zertifikat bescheinigt ihnen Englischkenntnisse, die für die Kommunikation im Wirtschaftsbereich gebraucht werden. Die LCCI ist eine der weltweit renommiertesten Institutionen für fremdsprachliche Weiterbildungen, weltweit anerkannt und von den Ministerien, Unternehmen, Universitäten und Fachverbänden hochgeschätzt. (mehr …)
Schülerbetriebspraktikum im Jahrgang 9
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen und der verstärkt auftretenden Mutationen des Virus haben sich alle am BO-Prozess Beteiligten dafür ausgesprochen, das für Februar geplante Praktikum nicht stattfinden zu lassen. Zudem hätten zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihr Praktikum nicht absolvieren können, da die Betriebe ihrerseits den Platz abgesagt haben.
Wir haben uns nun dazu entschieden, das Schülerbetriebspraktikum zum Ende der Klasse 9 vom 21.06. – 02.07.2021 durchzuführen. (mehr …)
SchuBS – Verabschiedung der TeilnehmerInnen
Am vergangenen Samstag wurden die Schülerinnen und Schüler des letzten SchuBS-Technik-Jahres online verabschiedet. (mehr …)
6. Schuljahresinformation 2020/2021 der Schulleitung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler!
Ich wünsche Ihnen und euch noch ein gutes Jahr 2021!
Bei allen Herausforderungen, vor die uns die Corona-Pandemie noch eine ganze Weile stellen wird, hoffe ich, dass der weitaus größte Teil des kommenden Jahres deutlich entspannter werden wird. (mehr …)