Wir sind „Medienscouts Schule NRW“
Auch in diesem Schuljahr sind ausgebildete Medienscouts an unserer Schule im Einsatz. (mehr …)
LUMBRICUS – der Umweltbus!
Umgebung erfahren und Einfluss nehmen – Bildung für Nachhaltige Entwicklung wird konkret
Vieles in unserer Umwelt liegt im Verborgenen. Mit LUMBRICUS–dem Umweltbus der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) erforschte unsere Klasse 8d gemeinsam mit Frau Langen die Umgebung rund um die Aabachtalsperre! (mehr …)
Herzliche Einladung zum Elterntag Rückengesundheit
Die Rückengesundheit von Kindern und Jugendlichen ist ein ernstzunehmendes Thema, welches frühzeitig in den elterlichen Fokus gelangen sollte. Daher wird am Mittwoch, 9. Oktober 2019 ab 17 Uhr eine besondere Elternveranstaltung mit Workshops in unserer Aula stattfinden. (mehr …)
Berufsfelder unserer Kooperationspartner
Zum Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg im Jahr 2019 haben wir mit einigen unserer Kooperationspartner Videos über Berufsfelder gedreht, die unsere Schülerinnen und Schüler nach ihrer Schulzeit erlernen können.
Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien nahmen die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs an einem Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit teil. (mehr …)
Bundesjugendspiele 2019
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 nahmen am 10.07.2019 bei strahlendem Sonnenwetter an den Bundesjugendspielen teil. Im Unterricht wurde bereits im Vorfeld die Ausdauerleistung durch die 800 und 1000m Läufe absolviert. Nun galt es sich im Weitwurf, Weitsprung und Sprint zu beweisen und sportliche Bestleistungen zu erbringen. (mehr …)
Rad-Zier-Kappen als Kunstwerke bei Automobile Hillebrand
Dass Radkappen auch noch eine andere Funktion haben können als ein Auto zu verschönern, davon konnten sich all diejenigen ein Bild machen, die in den vergangenen sechs Wochen der Firma Automobile Hillebrand einen Besuch abgestattet haben. (mehr …)
Unsere Abschlussjahrgänge
Abschlussjahrgang 2024 entlassen
Unsere Profilschule Fürstenberg entließ am Donnerstag, den 20.06.2024 71 Absolventinnen und Absolventen.
Der Festakt unter dem Motto „Neues wagen“ begann mit einem ökumenischen Dankgottesdienst in der Aula. Es folgte eine beeindruckende Feierstunde, in der die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler in Anwesenheit ihrer Eltern und zahlreicher Gäste ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike wünschte den Schülerinnen und Schülern, dass sie bereit sein mögen, in ihrem Leben Verantwortung für sich und für das Gemeinwohl zu übernehmen und die nicht nachlassende Bereitschaft, neue Wege zu gehen und sich auf Neues einzulassen. (mehr …)
„Märchenhafter“ Abend „verzaubert“ Zuschauer
Zu einem zweiten musikalisch-kulturellen Abend luden wir kurz vor den Sommerferien in unsere Aula ein.
Dabei lag der Schwerpunkt bei den Darbietungen der Arbeitsgemeinschaften im Profil „Kultur“ und diese hatten sich dieses Mal den Märchen zugewandt, aber nicht immer im klassischen Sinne. (mehr …)
Wir begrüßen 97 neue Fünftklässler…
… und als besonderen Gast den Puppenspieler Robert Husemann
Kurz vor den Sommerferien begrüßten Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike und Abteilungsleiterin Angelika Schmidt zusammen mit vielen Akteuren die neuen zukünftigen Fünftklässler unter dem Motto „Willkommen an Bord“. (mehr …)