Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Wie geht es weiter nach Klasse 10? – Infoabend in der Aula gut besucht

Am Mittwoch, 14.11.2018, fand der alljährliche Informationsabend zu den Anschlussoptionen nach Klasse 10 für die Jahrgänge 9 und 10 in der Aula statt. Zahlreiche Schüler/innen und deren Eltern nutzten die Gelegenheit, sich schulformspezifisch zu informieren bzw. sich von den regionalen Ausbildungsmöglichkeiten ein Bild zu machen und sich damit die Frage zu stellen: „Wie kann es weitergehen nach meinem Abschluss?“ (mehr …)

Exkursion des Profilkurses „WiSo“ ins Therapiezentrum Marsberg 

Am 21.11.2018 unternahm der Profilkurs WiSo des 9. Jahrganges eine Exkursion zum Therapiezentrum für forensische Psychiatrie Marsberg, um dort an einer Präventionsveranstaltung zu den Themen „Gesundheit, Freiheit und eigener Suchtmittelkonsum“ teilzunehmen. (mehr …)

„Stadtentwicklung“ – WiSo-Kurs bei Bürgermeister Rüther zu Gast

Eine nicht alltägliche Exkursion: Unsere Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 waren im Rahmen des Unterrichts im Kurs „Wirtschaft und Soziales“ (WiSo) mit Herrn Frigger am Dienstag, 20.11.2018 im Rathaus der Stadt Bad Wünnenberg zu Gast und besuchten Bürgermeister Christoph Rüther, um mit ihm über unterschiedliche Bereiche des Themas „Stadtentwicklung und Stadtplanung“ zu diskutieren.  (mehr …)

Max Frisch „Andorra“ – Besuch des Theaters in Paderborn

Einen schönen Theaterabend verbrachten zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 am Sonntag, 04.11.2018, im Theater Paderborn. Auf dem Plan stand das Drama „Andorra“ von Max Frisch, in dem es um die furchtbaren Folgen von Vorurteilen, Hass und Ausgrenzung geht.  (mehr …)

135 Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi 2018

Unsere Schüler zeigen ein großes Herz

„Zaubert mit uns lachende und leuchtende Kinderaugen!“

Diesem Aufruf von „Round Table“,  „Ladies´ Circle“, „Old Tablers“ und „Tangent Club“ folgten unsere Schülerinnen und Schüler mit ganz großem Einsatz.

Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern!

(mehr …)

EU-Projekt „Erasmus+“ ermöglicht internationale Fortbildungen

Erstmals nimmt unsere Schule in diesem Schuljahr am EU-Projekt „Erasmus+“ teil. In verschiedenen Fortbildungen und Unterrichtshospitationen werden Lehrerinnen und Lehrer mit Kolleginnen und Kollegen anderer europäischer Länder zusammenarbeiten. Die erste Fortbildung führte nach Florenz.  (mehr …)

Erstmalig: Unsere Schülerinnen und Schüler bestehen Sprachprüfung

Fünf Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 10 freuen sich über das Zertifikat des „London Chamber of Commerce and Industry“ (LCCI). Das international anerkannte Zertifikat bescheinigt ihnen Englischkenntnisse, die für die Kommunikation im Wirtschaftsbereich gebraucht werden. (mehr …)

Exkursion unserer EKG- Kurse 8/9 zur Dr. Oetker GmbH

Am 10. Oktober 2018 fuhren 34 Schülerinnen und Schüler aus den WP-Kursen 8/9 Ernährung, Konsum und Gesundheit (EKG) mit unseren Lehrkräften Frau Potthast und Frau Klute-Huxol nach Bielefeld zur Dr. Oetker GmbH, um uns über Ausbildungsberufe und das Auswahlverfahren zu informieren. (mehr …)

Unser Jahrgang 6 engagiert sich auf der Fürstenberger Herbstkirmes

Schülerinnen und Schüler erfolgreich für die „Aktion Tagwerk“ und „AVICRES“

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrern und mit Unterstützung zahlreicher Eltern wieder einen attraktiven Stand auf der Herbstkirmes in Fürstenberg auf die Beine stellen können. (mehr …)

Brasilieninitiative „Avicres“ dankt für 2018

Seit vielen Jahren unterstützt unsere Schule die Brasilieninitiative „Avicres“ mit vielfältigen Aktionen. Für 2018 erhielten wir nun ein Dankschreiben! (mehr …)

Termine

01.05. - 04.05.2025: SV-Fahrt ins Disneyland Paris
02.05.2025: Studientag für Schülerinnen und Schüler - schulinterne Lehrerfortbildung
06.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
10.05.2025: Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg
13.05.2025: Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag
19.05.-23.05.2025: "Prima Klima in Klasse 5a" Klassenfahrt, Sundern
20.05.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8a - "Gewalttätig? Ich doch nicht!" im Leistungszentrum SCP 07
25.05. - 30.05.2025: Fahrt nach England, Klasse 8
27.05.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
30.05.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
02.-06.-06.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5c" Klassenfahrt, Sundern
03.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
04.06.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8b - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
05.06.2025: 09.00 Uhr: Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
09.06.2025: Pfingsten
10.06.2025: Pfingstferien
12.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
13.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
17.06.2025: Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
18.06.2025: Projekttag "10 Jahre SoR - SmC" mit Pausenkonzert
19.06.2025: Fronleichnam
20.06.2025: beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei -
21.06.-22.06.2025: Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS aus Jg. 9
22.06.-28.06.2025: Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.06.-27.06.2025: "Prima Klima in Klasse 5b" Klassenfahrt, Sundern
23.06.2025: Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten der Zentralen Prüfungen Klasse 10
30.06.-04.07.2025: "Prima Klima in Klasse 5d" Klassenfahrt, Sundern
03.07.2025: Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier der Klassen in der Aula
09.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
11.07.2025: 1. Std Gottesdienst 5-9, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe, Entlassung in die Ferien
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt