Erste DELF-Absolventen der Sekundarschule
Im Rahmen der Neigungsdifferenzierung nutzten 15 Schülerinnen und Schüler und damit mehr als 70 % des Französischkurses der Jahrgangsstufe 8 die Chance sich ein Halbjahr lang in der DELF-AG unter der Leitung ihrer Französischlehrerin Tanja Weber auf die DELF-A1-Prüfung, die vom französischen Bildungsministerium durchgeführt wird und international anerkannt ist, vorzubereiten.
Karneval in der Sekundarschule
Sprechende Tiere, singende Mülltonnen und der Fürstenberger Carnevals-Club feiern Karneval in der Sekundarschule Fürstenberg. Auch in diesem Jahr stimmten sich die Schüler der Sekundarschule Fürstenberg zusammen mit dem Fürstenberger Carnevals-Club am Mittwochnachmittag vor Weiberfastnacht auf die närrischen Tage ein. Noch bevor die Gäste kamen, wurde in der Aula bereits gesungen, geschunkelt und gelacht.
Zweiter Platz beim Malwettbewerb
Lob für die Arbeit der Sekundarschule
Schulaufsicht bescheinigt Sekundarschule Fürstenberg hervorragende Schulentwicklungsarbeit
Seit zweieinhalb Jahren durchlaufen die Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarschule Fürstenberg die Fortbildung „Vielfalt fördern“ des Landes NRW, die vom Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung durchgeführt wird. Um Bilanz zu ziehen, hatten sich der Leitende Regierungsschuldirektor Werner Höfer von der Bezirksregierung Detmold, Frau Alexandra Stadler, Co-Leiterin des Kompetenzteams des Kreises Paderborn, Carolin Wahl-Knoop vom Bildungs- und Integrationsbüro des Kreises Paderborn und Dirk Gerlach als Vertreter des Schulträgers der Stadt Bad Wünnenberg für diesen Besuch angekündigt.
Erste Skifreizeit der Sekundarschule
Zum ersten Mal machten sich am Freitagabend 55 Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen der Sekundarschule Fürstenberg, begleitet von vier Lehrern und drei Betreuern auf den Weg nach Österreich zum Mölltaler Gletscher. Ziel der Exkursion war es, den Heranwachsenden Abfahrtskilauf bzw. das Snowboardfahren beizubringen oder schon vorhandene Kenntnisse fahrtechnisch zu verbessern. (mehr …)
Musisch-künstlerischer Abend ein voller Erfolg
Fast schon ein kleines Verkehrschaos verursachte der diesjährige musisch-künstlerische Abend der Sekundarschule Fürstenberg am 26.01.2017 auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Denn so viele Eltern, Großeltern, Lehrer, Sekundarschüler und sonstige Interessierte waren der Einladung gefolgt. Und diese bekamen in den gut zwei Stunden gute Unterhaltung geboten.
Unsere Mensa
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Nutzung der Mensa der Profilschule Fürstenberg.
Vorlesewettbewerb: Anne Dreps ist Schulsiegerin
Auch in diesem Schuljahr stellten sich wieder viele Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 dem Vorlesewettbewerb der Sekundarschule Fürstenberg, der von der Deutschlehrerin Angelika Schmidt organisiert wurde. (mehr …)
Sekundarschule und Sportverein gemeinsam am Ball
Erste Medienscouts der Sekundarschule
Zum ersten Mal wurden Schüler der Sekundarschule Fürstenberg im Heinz-Nixdorf-Forum als Medienscouts ausgebildet. Die Ausbildung beinhaltete fünf Workshops, die sich u. a. mit verschiedenen Themen beschäftigten. (mehr …)